Die E-Commerce Suite von VCE Solutions
Fulfillment-Lösungen
für Ihren Online-Handel
für Ihren Online-Handel
Digitale und automatisierte Prozessabwicklung zwischen Shop und Logistik mit VCE Solutions.














All-in-One Lösung
Unsere Services
Lagerabwicklung
Lagerkapazitäten effizient nutzen, Bestände verwalten und AVIS gestützte Warenannahme
Bestandsmanagement
Intelligente Unterstützung für Lager und Versand und Materialflussbezogene Value-Added-Services
Integration & Shop
Anbindung von Marketplaces und eigener Webshops sowie Shopsystemen und vorgelagerten Systemen
Frachtkosten-Management
Zentralisierte Verwaltung aller Frachttarife, Zuschläge und Ermäßigungen inkl. Simulation der Frachtkosten
Versand
Automatisierter Prozess von Labeldruck über Carrierauswahl bis After Purchase Kommunikation
Transport
Transparenz durch Track & Trace, Proof of Delivery und umfangreiche Reporting-Funktionen


Das All-in-One-Paket für den Online-Handel
Die E-Commerce Suite von VCE Solutions
Große Online-Händler kontrollieren den Markt durch ausgeprägte Logistiknetzwerke und automatisierte Prozessabwicklungen. Sie legen die Messlatte mit einem vielfältigen Angebot, schnellen Service und transparenten Prozessen hoch. Um den steigenden Ansprüchen der Online-Kunden gerecht zu werden und gleichzeitig den Wachstum mitgehen zu können, ist ein agiles Warenmanagement, stabile Lieferketten und schneller Versandservice essenziell. Das All-in-One-Paket von VCE Solutions für den Online-Handel setzt sich aus den Software-Modulen CARMA und LAVES des VCE Transport Management Systems zusammen und bietet umfangreiche Funktionen. Die E-Commerce Suite ermöglicht eine digitale und automatisierte Prozessabwicklung zwischen Shop und Logistik:
Prozessabwicklung zwischen Shop und Logistik
Funktionen im Überblick
Lagerabwicklung
- Lagerbestände einfach und flexibel abrufen, lokalisieren sowie verwalten
- AVIS gestützte Warenannahme auf Basis von Ladungsträgern oder Positionen
- Anzeige von (durchschnittlichen) Liegezeiten
- Gruppierung der Bestellungen nach individuellen Kriterien
Bestandsverwaltung
- Umsortierungen, Konsolidierungen und Neusortierungen durch Web- und Scanner gestützte Informationserfassung
- Smarte Zwischenlagerung oder Umverteilung durch digitales und mobiles Warenmanagement
- Geringere Durchlaufzeiten und Minimierung des Lagerplatzbedarfs
Value-Added-Services
- Kommissionierung auf Basis von Ladeeinheiten oder Positionen
- Sortierung und Konsolidierung der Ware im Versandprozess
- Retourenmanagement im B2C und B2B Bereich inkl. Qualitätssicherung und Wiedereinlagerung
Schnittstelle
- Anbindung von Marketplaces und eigener Webshops sowie Shopsystemen
- Schnittstelle zu vorgelagerten Systemen wie z. B. WMS oder ERP
- Vereinfachte Zollanmeldung durch direkte ATLAS Integration
Versand
- Automatische Generierung von Versandlabeln und SSCC-Labeln
- Kartons, Paletten, Hängeware und spezielles Produkthandling wie Gefahrgut und Zoll DropShipments
- Auswahl des Spediteurs und des besten Tarifs, wahlweise abweichende Carrier für Hin- und Rücklieferung
Transport
- Transparenz durch Track & Trace, Retourentracking und Proof of Delivery (POD)
- After Purchase Kommunikation und kundenspezifische T&T-Statusmeldungen
- Umfangreiche Reporting-Funktionen für u.a. Carrier-Monitoring und -Bewertung sowie Sendungsstruktur, Kostenstruktur, Forecast
Lagerabwicklung
- Lagerbestände einfach und flexibel abrufen, lokalisieren sowie verwalten
- AVIS gestützte Warenannahme auf Basis von Ladungsträgern oder Positionen
- Anzeige von (durchschnittlichen) Liegezeiten
- Gruppierung der Bestellungen nach individuellen Kriterien
Bestandsverwaltung
- Umsortierungen, Konsolidierungen und Neusortierungen durch Web- und Scanner gestützte Informationserfassung
- Smarte Zwischenlagerung oder Umverteilung durch digitales und mobiles Warenmanagement
- Geringere Durchlaufzeiten und Minimierung des Lagerplatzbedarfs
Value-Added-Services
- Kommissionierung auf Basis von Ladeeinheiten oder Positionen
- Sortierung und Konsolidierung der Ware im Versandprozess
- Retourenmanagement im B2C und B2B Bereich inkl. Qualitätssicherung und Wiedereinlagerung
Schnittstelle
- Anbindung von Marketplaces und eigener Webshops sowie Shopsystemen
- Schnittstelle zu vorgelagerten Systemen wie z. B. WMS oder ERP
- Vereinfachte Zollanmeldung durch direkte ATLAS Integration
Versand
- Automatische Generierung von Versandlabeln und SSCC-Labeln
- Kartons, Paletten, Hängeware und spezielles Produkthandling wie Gefahrgut und Zoll DropShipments
- Auswahl des Spediteurs und des besten Tarifs, wahlweise abweichende Carrier für Hin- und Rücklieferung
Transport
- Transparenz durch Track & Trace, Retourentracking und Proof of Delivery (POD)
- After Purchase Kommunikation und kundenspezifische T&T-Statusmeldungen
- Umfangreiche Reporting-Funktionen für u.a. Carrier-Monitoring und -Bewertung sowie Sendungsstruktur, Kostenstruktur, Forecast
VCE CARMA
Versandprozesse optimieren
Das Software-Modul kümmert sich als digitale Versandplattform um den gesamten Prozess. Die Auswahl des Spediteurs und des optimalen Services bieten erhebliche Kosteneinsparungen und eine Qualitätssteigerung des Versands. Durch Track & Trace wird die Lieferkette sowie das Paket und Retourentracking in Echtzeit nachverfolgbar gemacht. Zusätzlich ist eine reibungslose Anbindung von Marketplaces und Webshops sowie die Generierung und Erstellung von Versandlabels integriert.
VCE CARMA
Versandprozesse optimieren
Das Software-Modul kümmert sich als digitale Versandplattform um den gesamten Prozess. Die Auswahl des Spediteurs und des optimalen Services bieten erhebliche Kosteneinsparungen und eine Qualitätssteigerung des Versands. Durch Track & Trace wird die Lieferkette sowie das Paket und Retourentracking in Echtzeit nachverfolgbar gemacht. Zusätzlich ist eine reibungslose Anbindung von Marketplaces und Webshops sowie die Generierung und Erstellung von Versandlabels integriert.
VCE LAVES
Bestände einfach und flexibel verwalten
VCE LAVES bietet die volle Kontrolle über Bestände und ermöglicht ein flexibles Warenmanagement für Bestellungen und Retouren. Über die mobile Oberfläche können Zugänge und Abgänge schnell vor Ort koordiniert und in Echtzeit abgerufen werden. Integrationen von ERP und Shopsystemen wie Shopify oder Magento, runden den Funktionsumfang des Moduls ab.
VCE LAVES
Bestände einfach und flexibel verwalten
VCE LAVES bietet die volle Kontrolle über Bestände und ermöglicht ein flexibles Warenmanagement für Bestellungen und Retouren. Über die mobile Oberfläche können Zugänge und Abgänge schnell vor Ort koordiniert und in Echtzeit abgerufen werden. Integrationen von ERP und Shopsystemen wie Shopify oder Magento, runden den Funktionsumfang des Moduls ab.
Integration
Zugriff im Handumdrehen
- Software as a Service (SaaS)
- Ready-to-go Basislizenz und On-demand Tarife
- Eigene Instanz und cloudbasiert verwaltet durch die VCE oder On-Premises Hosting
- Cloud Native Architecture
- Individualisiert Ø in 1-3 Monaten
- Integration von individuellen Mikroservices zur Abbildung kundenspezifischer Anforderungen
- Problemlose Anbindung an bestehende IT-Infrastrukturen
- Webbasiert und mobil arbeiten
- Software as a Service (SaaS)
- Ready-to-go Basislizenz und On-demand Tarife
- Eigene Instanz und cloudbasiert verwaltet durch die VCE oder On-Premises Hosting
- Cloud Native Architecture
- Individualisiert Ø in 1-3 Monaten
- Integration von individuellen Mikroservices zur Abbildung kundenspezifischer Anforderungen
- Problemlose Anbindung an bestehende IT-Infrastrukturen
- Webbasiert und mobil arbeiten
VCE Solutions im Einsatz
News & Referenzen
Kostenlose Demonstration
Vereinbaren Sie mit uns einen kostenlosen Termin für die Demonstration unserer Transport Management System Software oder einzelner Software Module. Der Termin kann dabei vor Ort, digital oder in Ihrem Unternehmen statt finden.

Ihr Ansprechpartner zu unseren E-Commerce Fulfillment-Lösungen:

Marvin Wepner
- +49 231 97 50 60-89

Marvin Wepner
- +49 231 97 50 60-89